Ethik verkauft.
Unsere heutige Gesellschaft zeigt einem erhöhten Interesse an den ethischen Aspekten von Organisationen, Ihren Produkten und Dienstleistungen sowie Lieferketten.
Ethische Behauptungen (wie Bestes aus der Region oder Handmade) werden u.a. in Form von Aussagen oder Grafiken auf Produkte oder Verpackungen, Anzeigen, Datenblätter, Videos, usw. digital und analog angewendet. Unglücklicherweise haben oft einige Herausgeber unterschiedliche Ansichten über was ethisch in sozialer, wirtschaftlicher oder umweltrelevanter Hinsicht ist. Dies führt nicht nur zu einer Unsicherheit oder Misstrauen bei den Verbrauchern, sondern auch zu einem unfairen Wettbewerb für die Unternehmen, die sich ethisch verhalten.
Eine gewisse Transparenz sollte dargestellt werden, damit die Verbraucher die Zuverlässigkeit der Behauptungen nachvollziehen bzw. bewerten können.
Die erste Edition der ISO/TS 17033:2019-08 (Ausgabedatum August 2019 – 22 Seiten – Englische Sprache) möchte die Übermittlung überprüfbarer Informationen über die ethischen Aspekte eines Produkts, eines Prozesses, einer Dienstleistung oder Organisation erleichtern. Sie beschreibt einen Leitfaden als technische Spezifikation, um die Prinzipien für die Anwendung von ethischen Behauptungen zu verdeutlichen.
Kein Greenwashing: „Ethische Ansprüche sind genau, überprüfbar, relevant und nicht irreführend“.
Ethische Behauptungen sollen auf fundierten Beweisen beruhen. Die Verbraucher sollen sicher sein, dass Ihr Handeln (basiert auf der ethischen Behauptung) zu einem Gemeinwohl beiträgt.
Es werden zuerst Prinzipien der Nachhaltigkeit u.a. Transparenz, Relevanz, Einbeziehung interessierten Anspruchsgruppen erklärt. Anforderungen an ethischen Behauptungen werden gestellt, und deren unterstützenden Daten genauer definiert: die Überprüfung der Informationen, ein Rückverfolgungssystem für ethische Angaben über Produktherkunft oder die Dokumentation über die Anwendung in den relevanten Lebenszyklusphasen.
Die Verfügbarkeit der Informationen am Verkaufsort über die Verwendung der Grafiken, oder über die Lieferkettenverfolgung werden ebenfalls beleuchtet.
Was Sie tun sollten
Dieser Standard ist ein sehr interessanter Ansatz, der Kriterien und Methode auffasst, um Unternehmen bei der ethischen Kennzeichnung Ihrer Produkte, Dienstleistungen oder Organisation zu unterstützen. Es ist ein Leitfaden. Ich empfehle jeder Firma, die eine ethische Behauptung ausgeben will, ihn zu kaufen (es sind gut investierte 100,- €) und zu folgen. Standards sind „Stand der Technik“, richtig angewendet sind Sie risikominimierende Wegweiser oder einfach einleuchtend.